Dies ist kein normales Camp! Dies ist das Kandaren & Kappzaum Camp bei Ritter Dressage.
Vor der Einfühung der Unterlegtrense wurde das Kandarengebiss mit dem Kappzaum kombiniert.
Obwohl diese Zäumung in den letzten 300 Jahren etwas in Vergessenheit geraten ist, ist sie dennoch extrem effektiv in der gymnastischen Arbeit mit dem Pferd.
Auch die Kombination von Kappzaum und Trense ist äußerst nützlich, um Steifheiten und Muskelblockaden zu entdecken und zu entfernen, sowie um die Schultern einzurahmen und den Halsansatz zu stabilisieren. An der Spanischen Reitschule in Wien wurde im Kaiserreich die Kappzaumarbeit verwendet, um die Pferde auf Kandare und Unterlegtrense vorzubereiten, da man mit Hilfe des Kappzaums die Pferde noch geschmeidiger machen kann als nur mit der Trense allein.
Dieselben Techniken, die man auf die Unterlegtrense und Kandare anwenden kann, lassen sich uneingeschränkt auf die Arbeit mit Kappzaum und Gebiss übertragen.
Sämtliche Übungen und Techniken, die wir in diesem Kurs besprechen, lassen sich sowohl mit Kappzaum und Gebiss als auch mit Unterlegtrense und Kandare reiten.
- Warum das Reiten auf Kandare gymnastisch wertvoll ist.
- Voraussetzungen, die Pferd und Reiterin für die Kandarenzäumung mitbringen sollten (damit man nicht zu früh damit anfängt).
- Die Unterschiede der Einwirkung mit Trense und Kandare.
- Anpassen und Verschnallen des Kandarenzaums.
- Wann man mit dem Reiten auf Kandare beginnen kann.
- Wie oft man auf Kandare reiten sollte.
- Richtige Auswahl der geeigneten Zügel.
- Traditionelle Empfehlungen, die man beim Reiten auf Kandare im Hinterkopf behalten sollte.
- Verschiedene Zügelführungen auf Kandare (Fillis 2:2, Fillis 3:1, Führung mit geteilten Zügeln 2:2, klassische 3:1 Führung, einhändige Führung, "Newcastle" 3:1).
- Übungen zur Einführung des Pferdes in die Führung mit Kandare.
- Wie man dem Pferd beibringt, mit der Kandare sogar noch besser vorwärts zu gehen.
- Wie man eine "Verbindung" der Hinterbeine mit den beiden Gebissen herstellt.
- Wie man eine "Verbindung" jedes Pferdebeins mit "seinem" Zügel herstellt.
- Wie man ein Hinterbein zuerst mit der Trense und anschließend mit der Kandare ansprechen kann.
- Es wird vier LIVE TRAININGS geben, die (weit) über eine Stunde dauern werden (immer aufgezeichnet zum Herunterladen als Video und Audio Datei, damit Sie sie auch später noch anschauen können).
- Ausführliche F&As, damit keine Fragen offen bleiben.
- Facebook Community, in der Sie alle Aspekte der Kandarenarbeit besprechen, mehr Fragen stellen, sowie Videos einstellen können, um weitere Hilfestellung und Tipps zu bekommen.
- Es beinhaltet eine 45-minütige Video Coaching Session mit Thomas. (250€ Wert)
- 4 Wochen Betreuung in der Facebook Gruppe, nachdem das Camp beendet ist
- Lebenslanger Zugang zu allen PDFs, Videos, Audios und der Facebook Gruppe
- Dies kann unter Umständen das einzige Mal sein, dass wir diesen Kurs anbieten. Falls wir ihn noch einmal anbieten sollten, können Sie ihn gegen eine minimale Gebühr wiederholen.
- Der Vorteil der "Live" Kurse gegenüber den Kursen zum Selbststudium liegt darin, dass Sie persönlich Fragen stellen und unser Feedback zu Ihren Videos und Fotos bekommen können.
Sie können per Kreditkarte oder Paypal bezahlen. Möchten Sie lieber per Überweisung bezahlen, schicken Sie Thomas eine email unter thomasritt@gmail.com.
Dieses Camp ist für fortgeschrittenere Reiter(innen), die bereits mit unserer Arbeitsweise vertraut sind und nun entweder anfangen möchten, sich mit der Kandarenarbeit beschäftigen möchten, oder die schon lange auf Kandare reiten, aber mehr darüber lernen möchten.
- Wenn Sie noch keinen Online Kurs oder Reitlehrgang bei uns belegt haben, dann ist dieses Kandarencamp wahrscheinlich nicht für Sie geeignet.
- Es gibt keine Rückerstattung der Kursgebühr nachdem die erste Unterrichtseinheit begonnen hat. Wenn Sie noch Fragen haben, oder nicht sicher sind, ob dieser Kurs für Sie geeignet ist, schicken Sie eine email an thomasritt@gmail.com .
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.